Redhorse Spielwiese: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Holopedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Testbereich B Hauptseite==
 
==Testbereich B Hauptseite==
 
<!-- BEGINN RAHMEN -->
 
<!-- BEGINN RAHMEN -->
{| width="100%" style="background-color:#A37A3C; padding:5px; border-bottom:1px solid #000; border-left:1px solid #000; border-right:1px solid #000;" cellspacing="5" valign="top"|
+
{| width="100%" style="background-color:#808080; padding:5px; border-bottom:1px solid #000; border-left:1px solid #000; border-right:1px solid #000;" cellspacing="5" valign="top"|
 
|- <!-- RAHMEN: Kopf -->
 
|- <!-- RAHMEN: Kopf -->
 
| style="background-color:#fff;padding:5px" valign="top" |
 
| style="background-color:#fff;padding:5px" valign="top" |
Zeile 36: Zeile 36:
 
<div style="background-color:#fffff8; border:1px solid green; margin-top:10px; padding:0.5em">   
 
<div style="background-color:#fffff8; border:1px solid green; margin-top:10px; padding:0.5em">   
 
<!-- {{B-Artikel)} - Link zur Auslagerung -->
 
<!-- {{B-Artikel)} - Link zur Auslagerung -->
[[Datei:Qsicon_Exzellent.svg|right|25px]]
+
[[Datei:Logoimp.jpg|right|30px]]
 
== Artikel des Monats ==
 
== Artikel des Monats ==
 
[[Datei:JolanRendar.jpg|right|thumb|180px|Jon Rendar]]
 
[[Datei:JolanRendar.jpg|right|thumb|180px|Jon Rendar]]

Version vom 17. Dezember 2009, 13:16 Uhr

Testbereich B Hauptseite

Herzlich willkommen auf Holopedia, der umfangreichen Datenpräsenz von SW-Empire

Swe.jpg
Warum Holopedia? Weil es sich bei SW-Empire um eines der ältesten und größten Chatrollenspiele zum Thema Star Wars handelt. Mittlerweile so umfangreich, das ein eigenes Nachschlagewerk die Suche und das Bearbeiten von Informationen erleichtert. Für Spieler wie auch für Interessierte und Fans von Star Wars wird daher nun in einem Akt ungebändigter Kreativität unter den wohlwollenden Augen des Spielleiters etwas völlig Neues geschaffen. Schaut euch um, informiert euch und genießt die Früchte unserer Arbeit. Und sofern es euch zusagt, das Starfightcorps, die Army, die Navy und die Explorerflotte des Imperiums haben immer freie Stellen übrig. Besucht uns auf www.sw-empire.de und macht euch selbst einen Eindruck.
Logoimp.jpg

Artikel des Monats

Jolan Rendar erblickte in einer stürmischen Nacht auf Carida das Licht der Welt. Sein Vater war Offizier der imperialen Raumstreitkräfte, seine Mutter hatte ein Geschäft in einer der größeren Städte Caridas. Während und nach der Geburt war Jolans Vater nicht anwesend, denn zu diesem Zeitpunkt hatte er keine Möglichkeit gehabt, zur Geburt seines Sohnes zu reisen. Erst nach fast drei Monaten sah Brin Rendar seinen Sohn zum ersten Mal. In seiner Jugend entwickelte sich Jolan prächtig. Seine Mutter gab ihm jene Liebe, die ihm sein Vater aufgrund der Entfernung nur selten geben konnte. Wenn sein Vater aber auf Carida war und Zeit mit seinem Sohn verbrachte, so pflegte er ihm Disziplin, Loyalität und Ehrgefühl beizubringen. Seine Mutter hielt dies immer für unangebracht, äußerte sich aber nicht dazu und gab Jolan dafür - wenn sein Vater nicht anwesend war - einige Freiheiten.

Als Jolan sechs Jahre alt wurde und anfing, die Schule zu besuchen, entdeckte er sein Interesse für Klaviermusik und bat seine Mutter, dafür zu sorgen, dass er Unterricht bekommen würde. Sie gewährte ihrem Sohn diesen Wunsch und so nahm Jolan regelmäßig Lernstunden in der Kunst des Klavierspielens. Je älter er wurde, desto mehr wurde im klar, welche berufliche Laufbahn er später einschlagen wollte. Durch die Geschichten seines Vater und die imperiale Propaganda sowie den stolzen Kadetten und Unteroffizieren auf Carida geprägt, wünschte er sich nichts mehr, als auf die Imperiale Akademie zu gehen und Offizier der imperialen Navy zu werden. |...weiterlesen

Datei:Qsicon Exzellent.svg Exzellente Artikel
Datei:Qsicon lesenswert.svg Lesenswerte Artikel
Alfred Wegener · Ammolit · Antarktis · Bernstein · Ceratopsidae · Confuciusornis · Entstehung des Mondes · Flugsaurier · Folgen der globalen Erwärmung · Geothermie · Geysir · Globale Erwärmung · Irritator · Kohlebrand · Louis Agassiz · Markuelia · Meteorit · Minoische Eruption · Mount Everest · Ornithomimosauria · Parasaurolophus · Plattentektonik · Puʻu ʻŌʻō · Ries-Ereignis · Santanachelys gaffneyi · Türkis · Vercors · Versauerung der Meere Archaeamphora longicervia · Ammoniten · Ankylosauria · Aquäduktenmarmor · Ausbruch des Mount St. Helens 1980 · Blitz · Diamant · Dinosaurier · Diplodocus · Erdbeben von Lissabon · Erde · Erdmagnetfeld · Erdöl · Geologische Zeitskala · Geschichte der Geologie · Gold · Great Barrier Reef · Holozän · Hominine Fossilien von Dmanissi · Homo floresiensis · Kind von Taung · Klimageschichte · Longisquama · Marmor · Mount St. Helens · Nördlinger Ries · Ölfördermaximum · Quarz · Radiokohlenstoffdatierung · Sauropoden · Silverpit-Krater · Tsunami · Wollastonit · Zemannit