Redhorse Spielwiese: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Holopedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:
 
|}
 
|}
 
{|align="right" border="6" cellpadding="6" cellspacing="1" style="border: 2px solid gray; border-collapse: collapse;" width="49%"
 
{|align="right" border="6" cellpadding="6" cellspacing="1" style="border: 2px solid gray; border-collapse: collapse;" width="49%"
!bgcolor="#202030" width="30%;text-align:center" |<center><font color="#ffffff">'''Themen'''</font></center>
+
!bgcolor="#202030" width="30%;text-align:center" |<center><font color="#ffffff">'''Bekannte Sektoren'''</font></center>
 
|}<br><br>
 
|}<br><br>
 
{|align="left" border="6" cellpadding="6" cellspacing="1" style="border: 2px solid gray; border-collapse: collapse;" width="50%"
 
{|align="left" border="6" cellpadding="6" cellspacing="1" style="border: 2px solid gray; border-collapse: collapse;" width="50%"
Zeile 26: Zeile 26:
 
!bgcolor="#F1F1F1" width="10%" |<center> Thema</center>  
 
!bgcolor="#F1F1F1" width="10%" |<center> Thema</center>  
 
!bgcolor="#F1F1F1" width="20%" |<center>[[Bild:Yev.jpg]]</center>  
 
!bgcolor="#F1F1F1" width="20%" |<center>[[Bild:Yev.jpg]]</center>  
!bgcolor="#F1F1F1" width="50%" |<center> [[Die Führung]]</center>  
+
!bgcolor="#F1F1F1" width="50%" |<center> [[Koornacht At`lea|Sektor At`lea]]</center>  
 
|-
 
|-
 
!bgcolor="#F1F1F1" width="10%" |<center> Thema</center>  
 
!bgcolor="#F1F1F1" width="10%" |<center> Thema</center>  
 
!bgcolor="#F1F1F1" width="20%" |<center>[[Bild:Yev.jpg]]</center>  
 
!bgcolor="#F1F1F1" width="20%" |<center>[[Bild:Yev.jpg]]</center>  
!bgcolor="#F1F1F1" width="50%" |<center> [[Das Yevethanische Reich]]</center>  
+
!bgcolor="#F1F1F1" width="50%" |<center> [[Koornacht Carna|Sektor Carna]]</center>  
 
|-
 
|-
 
!bgcolor="#F1F1F1" width="10%" |<center> Thema</center>  
 
!bgcolor="#F1F1F1" width="10%" |<center> Thema</center>  
 
!bgcolor="#F1F1F1" width="20%" |<center>[[Bild:Yev.jpg]]</center>  
 
!bgcolor="#F1F1F1" width="20%" |<center>[[Bild:Yev.jpg]]</center>  
!bgcolor="#F1F1F1" width="50%" |<center>[[Die Yevethaner|Die Kriegsmaschinerie der Yevethaner]]</center>  
+
!bgcolor="#F1F1F1" width="50%" |<center>[[Koornacht Gash`ta|SektorGash`ta]]</center>  
 
|-
 
|-
 
!bgcolor="#F1F1F1" width="10%" |<center> Thema</center>  
 
!bgcolor="#F1F1F1" width="10%" |<center> Thema</center>  
 
!bgcolor="#F1F1F1" width="20%" |<center>[[Bild:Yev.jpg]]</center>  
 
!bgcolor="#F1F1F1" width="20%" |<center>[[Bild:Yev.jpg]]</center>  
!bgcolor="#F1F1F1" width="50%" |<center> [[:Kategorie:Die Yevethaner|Planeten der Yevethaner]]</center>  
+
!bgcolor="#F1F1F1" width="50%" |<center> [[Koornacht Joruna|Sektor Joruna]]</center>
 +
|-
 +
!bgcolor="#F1F1F1" width="10%" |<center> Thema</center>
 +
!bgcolor="#F1F1F1" width="20%" |<center>[[Bild:Yev.jpg]]</center>
 +
!bgcolor="#F1F1F1" width="50%" |<center>[[Koornacht Otos|Sektor Otos]]</center>
 +
|-
 +
!bgcolor="#F1F1F1" width="10%" |<center> Thema</center>
 +
!bgcolor="#F1F1F1" width="20%" |<center>[[Bild:Yev.jpg]]</center>
 +
!bgcolor="#F1F1F1" width="50%" |<center>[[Koornacht Prildaz|Sektor Prildaz]]</center>
 +
|-
 +
!bgcolor="#F1F1F1" width="10%" |<center> Thema</center>
 +
!bgcolor="#F1F1F1" width="20%" |<center>[[Bild:Yev.jpg]]</center>
 +
!bgcolor="#F1F1F1" width="50%" |<center>[[Koornacht Sak`wa`ran|Sektor Sak`wa`ran]]</center>
 +
|-
 +
!bgcolor="#F1F1F1" width="10%" |<center> Thema</center>
 +
!bgcolor="#F1F1F1" width="20%" |<center>[[Bild:Yev.jpg]]</center>
 +
!bgcolor="#F1F1F1" width="50%" |<center>[[Koornacht Xaphoon|Sektor Xaphoon]]</center>
 +
|-
 +
!bgcolor="#F1F1F1" width="10%" |<center> Thema</center>
 +
!bgcolor="#F1F1F1" width="20%" |<center>[[Bild:Yev.jpg]]</center>
 +
!bgcolor="#F1F1F1" width="50%" |<center>[[Koornacht Yevethan|Sektor Yevethan]]</center>
 +
|-
 +
!bgcolor="#F1F1F1" width="10%" |<center> Thema</center>
 +
!bgcolor="#F1F1F1" width="20%" |<center>[[Bild:Yev.jpg]]</center>
 +
!bgcolor="#F1F1F1" width="50%" |<center>[[Koornacht Yu`tal|Sektor Yu`tal]]</center>  
 
|-
 
|-
 
|}<br><br><br><br>
 
|}<br><br><br><br>
Zeile 45: Zeile 69:
 
|}<br><br>
 
|}<br><br>
 
{|align="left" border="6" cellpadding="6" cellspacing="1" style="border: 2px solid gray; border-collapse: collapse;" width="50%"
 
{|align="left" border="6" cellpadding="6" cellspacing="1" style="border: 2px solid gray; border-collapse: collapse;" width="50%"
!bgcolor="#F1F1F1" width="15%" | <center>Hinterlegte Informationen zum Imperium den Yevethanern, aufgearbeitet durch den Imperialen Geheimdienst.
+
!bgcolor="#F1F1F1" width="15%" |
 +
<div align="left">Unter Imperator [[Palpatine|Palpatine]] gehörten die rohstoffreichen Ressourcen des Koornachtclusters zum Imperium und unterstand dem Kommando [[Black Sword|Black Sword]]. Kurz nach der [[Schlacht von Endor|Schlacht von Endor]] erhielt die [[Schwarze Flotte|Schwarze Flotte]] den Befehl, den Cluster zu verlassen und sich mit mit der imperialen Flotte zu vereinen. Die unterdrückten [[Rasse: Yevethaner|Yevethaner]] nutzen die Gunst der Stunde und erhoben sich. Der Aufstand gelang und die gesammte [[Schwarze Flotte|Schwarze Flotte]] sowie die Werft- und Produktionsanlagen fielen in yevethanische Hand.
 +
 
 +
Das Imperium glaubte die Flotte als vernichtet, so das die [[Rasse: Yevethaner|Yevethaner]] jahrelang Zeit hatten, die Vormacht über ihren Sektor auszubauen. Gerüchte besagen, das sie dabei kompromisslos und brutal vorgingen. Auf diversen Welten gab es menschliche Kolonisten, doch während der blutigen Säuberung wurden fast alle vernichtet oder versklavt. Die [[Rasse: Yevethaner|Yevethaner]] bauten die Flotte aus, ließen überall Ressourcen schürfen und sicherten den gesammten Cluster.
 +
 
 +
Auf dem Höhepunkt ihrer Macht jedoch unterlief ihnen ein entscheidender Fehler. Größenwahnsinnig und fremdenfeindlich wagten die [[Rasse: Yevethaner|Yevethaner]] es, Kampfhandlungen mit dem Imperium aufzunehmen. Dieses reagierte auf die Bedrohung sofort mit einer großangelegten Invasion unter der Leitung von [[Casston| GAdm Casston]]. Es kam zu langwidrigen und verlustreichen Kämpfen für beide Seiten. Letztendlich konnten sich die imperialen Truppen jedoch durchsetzen und mehrere Sektoren gerieten wieder unter imperialen Einfluss.
 +
 
 +
Nach Jahren der Konsolidierung, Befriedung und Besiedlung wurde im '''Jahr 13 nE''' durch [[Casston|GAdm Casston]] offiziell bekanntgegeben, daß die in Koornacht eroberten Sektoren nun endlich wirtschaftlich ertragreich ausgebaut seien. Die im '''Jahr 12 nE''' deutlich spürbare Rohstoffkrise in der bekannten Galaxis konnte dank der Koornacht Sektoren für das Imperium entschärft werden, so das es wirtschaftlich wieder bergaufging. Eine Erleichterung insbesondere für die imperiale Wirtschaft wie auch für das angeschlagene Militär.
 +
 
 +
Bis heute hin gilt Koornacht als nicht vollständig erforscht. Nur ein Teil des Clusters steht unter imperialer Kontrolle, die Daten sind also nicht als vollständig anzusehen.</div>
  
  

Version vom 14. Januar 2010, 15:08 Uhr

Taktische Karte des Koornucht Clusters

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Informationen
Bekannte Sektoren


Heimatwelt: Yevetha
Truppenstärke: ?
Sonnensysteme: ?
Einflussbereich: ?
Thema
Yev.jpg
Sektor At`lea
Thema
Yev.jpg
Sektor Carna
Thema
Yev.jpg
SektorGash`ta
Thema
Yev.jpg
Sektor Joruna
Thema
Yev.jpg
Sektor Otos
Thema
Yev.jpg
Sektor Prildaz
Thema
Yev.jpg
Sektor Sak`wa`ran
Thema
Yev.jpg
Sektor Xaphoon
Thema
Yev.jpg
Sektor Yevethan
Thema
Yev.jpg
Sektor Yu`tal




Portal


Unter Imperator Palpatine gehörten die rohstoffreichen Ressourcen des Koornachtclusters zum Imperium und unterstand dem Kommando Black Sword. Kurz nach der Schlacht von Endor erhielt die Schwarze Flotte den Befehl, den Cluster zu verlassen und sich mit mit der imperialen Flotte zu vereinen. Die unterdrückten Yevethaner nutzen die Gunst der Stunde und erhoben sich. Der Aufstand gelang und die gesammte Schwarze Flotte sowie die Werft- und Produktionsanlagen fielen in yevethanische Hand.

Das Imperium glaubte die Flotte als vernichtet, so das die Yevethaner jahrelang Zeit hatten, die Vormacht über ihren Sektor auszubauen. Gerüchte besagen, das sie dabei kompromisslos und brutal vorgingen. Auf diversen Welten gab es menschliche Kolonisten, doch während der blutigen Säuberung wurden fast alle vernichtet oder versklavt. Die Yevethaner bauten die Flotte aus, ließen überall Ressourcen schürfen und sicherten den gesammten Cluster.

Auf dem Höhepunkt ihrer Macht jedoch unterlief ihnen ein entscheidender Fehler. Größenwahnsinnig und fremdenfeindlich wagten die Yevethaner es, Kampfhandlungen mit dem Imperium aufzunehmen. Dieses reagierte auf die Bedrohung sofort mit einer großangelegten Invasion unter der Leitung von GAdm Casston. Es kam zu langwidrigen und verlustreichen Kämpfen für beide Seiten. Letztendlich konnten sich die imperialen Truppen jedoch durchsetzen und mehrere Sektoren gerieten wieder unter imperialen Einfluss.

Nach Jahren der Konsolidierung, Befriedung und Besiedlung wurde im Jahr 13 nE durch GAdm Casston offiziell bekanntgegeben, daß die in Koornacht eroberten Sektoren nun endlich wirtschaftlich ertragreich ausgebaut seien. Die im Jahr 12 nE deutlich spürbare Rohstoffkrise in der bekannten Galaxis konnte dank der Koornacht Sektoren für das Imperium entschärft werden, so das es wirtschaftlich wieder bergaufging. Eine Erleichterung insbesondere für die imperiale Wirtschaft wie auch für das angeschlagene Militär.

Bis heute hin gilt Koornacht als nicht vollständig erforscht. Nur ein Teil des Clusters steht unter imperialer Kontrolle, die Daten sind also nicht als vollständig anzusehen.


Politischer Status

Verbündete
  • Keine Daten bekannt
Waffenstillstand
  • Keine Daten bekannt
Ungeklärt
  • Status zum Imperium unbekannt, vermutlich feindlich

Im Krieg
  • Keine Daten bekannt

Truppenstärke

Kampftaktiken

Sonstiges