Redhorse Spielwiese: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Holopedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
 
(387 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Testbereich B Hauptseite==
+
{{Jedi-Knight-Spiele}}
<!-- BEGINN RAHMEN -->
+
[[bg:Star Wars Jedi Academy]]
{| width="100%" style="background-color:#A37A3C; padding:5px; border-bottom:1px solid #000; border-left:1px solid #000; border-right:1px solid #000;" cellspacing="5" valign="top"|
+
[[en:Star Wars: Jedi Knight: Jedi Academy]]
|- <!-- RAHMEN: Kopf -->
+
[[es:Star Wars: Jedi Knight: Jedi Academy]]
| style="background-color:#fff;padding:5px" valign="top" |
+
[[fr:Jedi Knight: Jedi Academy]]
{| width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0" style="background:transparent;"
+
[[it:Star Wars: Jedi Knight: Jedi Academy]]
| colspan="2" |
+
[[pl:Jedi Knight: Jedi Academy]]
<div style="margin:0px; padding:0.7em 1em 0.7em 1em; background-color:#ffffff;border:1px solid green">
+
[[pt:Star Wars: Jedi Knight: Jedi Academy]]
==Herzlich willkommen auf [[Holopedia:Über Holopedia|Holopedia]], der umfangreichen Datenpräsenz von [http://www.sw-empire.de SW-Empire]==
+
[[ru:Star Wars: Jedi Knight: Jedi Academy]]
[[Bild:swe.jpg|framed|left]]Warum [[Holopedia:Über Holopedia|Holopedia]]? Weil es sich bei [http://www.sw-empire.de SW-Empire] um eines der ältesten und größten Chatrollenspiele zum Thema Star Wars handelt. Mittlerweile so umfangreich, das ein eigenes Nachschlagewerk die Suche und das Bearbeiten von Informationen erleichtert. Für Spieler wie auch für Interessierte und Fans von Star Wars wird daher nun in einem Akt ungebändigter Kreativität unter den wohlwollenden Augen des [[Benutzer:Redhorse|Spielleiters]] etwas völlig Neues geschaffen. Schaut euch um, informiert euch und genießt die Früchte unserer Arbeit. Und sofern es euch zusagt, das Starfightcorps, die Army, die Navy und die Explorerflotte des Imperiums haben immer freie Stellen übrig. Besucht uns auf [http://www.sw-empire.de www.sw-empire.de] und macht euch selbst einen Eindruck.
+
[[fi:Star Wars: Jedi Knight: Jedi Academy]]
|-valign="top"
 
|
 
<!-- Anfang Seitenleiste -->
 
<div style="float:right; background:white; text-align:left; font-size:90%; border:solid #9C9C9C; border-width:1px; margin:10px 0 0.5em 0.5em;">
 
<div style="margin:1em 0.5em 0.5em 1em;">'''Neue Artikel'''&nbsp;([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Geowissenschaften/Neue_Artikel&action=edit bearbeiten])
 
<div style="width:250px; height:400px; overflow:auto; padding:3px; text-align:left; background:transparent; border:solid 1px">
 
{{Portal:Geowissenschaften/Neue Artikel}}
 
</div>
 
</div>
 
  
<div style="margin:1em 0.5em 0.5em 1em;">'''Fehlende Artikel'''&nbsp;([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Geowissenschaften/Fehlende_Artikel&action=edit bearbeiten])
+
[[Kategorie:Computer- und Videospiele]]
<div style="width:250px; height:275px; overflow:auto; padding:3px; text-align:left; background:transparent; border:solid 1px">
+
[[Kategorie:PC-Spiele]]
{{Portal:Geowissenschaften/Fehlende Artikel}}
+
[[Kategorie:Konsolenspiele]]
</div>
+
[[Kategorie:Ego-Shooter]]
</div>
+
[[Kategorie:Rollenspiele]]
 
+
[[Kategorie:Jedi-Knight-Reihe]]
<div style="margin:1em 0.5em 0.5em 1em;">'''Weblinks'''
+
[[Kategorie:Fehlender Inhalt]]
<div style="width:260px; height:250px; overflow:auto; padding:3px; text-align:left; background:transparent; border:solid 1px">
+
[[Kategorie:Evaluation]]
{{Portal:Geowissenschaften/Weblinks}}</div>
 
</div>
 
</div>
 
</div> <!-- Ende Seitenleiste -->
 
 
 
{| style="background:transparent;" cellpadding="0" cellspacing="0"
 
|
 
<div style="background-color:#fffff8; border:1px solid green; margin-top:10px; padding:0.5em"> 
 
<!-- {{Portal:Geowissenschaften/Artikel des Monats}} - Link zur Auslagerung -->
 
[[Datei:Qsicon_Exzellent.svg|right|25px]]
 
== Artikel des Monats ==
 
[[Datei:WOA05 GLODAP del pH AYool.png|right|upright|180px]]
 
Als '''Versauerung der Meere''' wird die Abnahme des pH-Wertes des Meerwassers bezeichnet. Verursacht wird sie durch die Aufnahme von Kohlendioxid (CO<sub>2</sub>) aus der Erdatmosphäre. Der Vorgang zählt neben der globalen Erwärmung zu den Hauptfolgen der menschlichen Emissionen des Treibhausgases Kohlendioxid. Während Kohlendioxid in der Atmosphäre physikalisch zu steigenden Temperaturen auf der Erde führt, wirkt es im Meerwasser chemisch. Die Versauerung lässt sich ausschließlich auf CO<sub>2</sub> zurückführen, nicht wie die globale Erwärmung insgesamt auch auf Emissionen anderer Treibhausgase wie Methan oder Lachgas.
 
 
 
Die Folgen dieser Versauerung betreffen zunächst kalkschalenbildende Lebewesen, deren Fähigkeit, sich Schutzhüllen zu bilden, bei sinkendem pH-Wert nachlässt. Weil diese Arten oft die Basis der Nahrungsketten in den Ozeanen bilden, können sich daraus weitere schwerwiegende Konsequenzen für die zahlreichen von ihnen abhängigen Meeresbewohner und in der Folge auch für die auf diese angewiesenen Menschen ergeben.
 
<span style="text-align:right; font-size:75%;">[[Versauerung der Meere|...weiterlesen]]</span>
 
<!-- {{Portal:Geographie/Bild des Monats}} - Link zur Auslagerung -->
 
</div>
 
 
 
<div style="margin-top:10px; padding:0.5em; background-color:#f8fff8; border:1px solid green">
 
{| style="background:transparent;"
 
|
 
===Schnelleinstieg===
 
[[Geowissenschaft]] <small>(''[[:Kategorie:Geowissenschaft|Kategorie]]'')</small> · [[Erde]] · [[Erdoberfläche]] · [[Erdgeschichte]]
 
;[[Bild:Nuvola apps kpdf.png|20px]]&nbsp;[[Portal:Geowissenschaften/Themenliste|Geowissenschaften A–Z]]
 
;[[Bild:Nuvola apps date.png|20px]]&nbsp;Terminkalender ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Geowissenschaften/Termine&action=edit bearbeiten]):
 
{{Portal:Geowissenschaften/Termine|Terminkalender}}
 
{{Wikiversity|Fachbereich Geowissenschaften}}
 
 
 
===Verwandte Portale===
 
[[Portal:Geografie|Geographie]] · [[Portal:Berge und Gebirge|Berge und Gebirge]] · [[Portal:Bergbau|Bergbau]] · [[Portal:Inseln|Inseln, Inselgruppen und Atolle]] ·
 
[[Portal:Wetter und Klima|Wetter und Klima]] · [[Portal:Planung|Planung]] · [[Portal:Entwicklungsländer|Entwicklungsländer]]
 
 
 
===Verwandte Fachbereiche===
 
[[Geobiologie]] · [[Astrobiologie]] · [[Geomikrobiologie]] · [[Geoökologie]] · [[Planetologie]] · [[Umweltwissenschaften]]
 
|}
 
</div>
 
 
 
<div style="margin-top:10px; padding:0.5em; background-color:#f8f8ff; border:1px solid green">
 
{| style="background:transparent" border="0" width="100%"
 
| width="44%" style="text-align:center" |
 
;[[Bild:Qsicon Exzellent.svg]]&nbsp;Exzellente Artikel
 
| width="56%" style="text-align:center" |
 
;[[Bild:Qsicon lesenswert.svg]]&nbsp;Lesenswerte Artikel
 
|- valign="top"
 
| style="border-right:1px solid lightgrey; padding:0.5em" | [[Alfred Wegener]] · [[Ammolit]] · [[Antarktis]] · [[Bernstein]] · [[Ceratopsidae]] · ''[[Confuciusornis]]'' · [[Entstehung des Mondes]] · [[Flugsaurier]] · [[Folgen der globalen Erwärmung]] · [[Geothermie]] · [[Geysir]] · [[Globale Erwärmung]] · ''[[Irritator]]'' · [[Kohlebrand]] · [[Louis Agassiz]] · ''[[Markuelia]]'' · [[Meteorit]] · [[Minoische Eruption]] · [[Mount Everest]] · [[Ornithomimosauria]] · ''[[Parasaurolophus]]'' · [[Plattentektonik]] · [[Puʻu ʻŌʻō]] · [[Ries-Ereignis]] · ''[[Santanachelys gaffneyi]]'' · [[Türkis (Mineral)|Türkis]] · [[Vercors]] · [[Versauerung der Meere]]
 
| style="padding:0.5em" | ''[[Archaeamphora longicervia]]'' · [[Ammoniten]] · [[Ankylosauria]] · [[Aquäduktenmarmor]] · [[Ausbruch des Mount St. Helens 1980]] · [[Blitz]] · [[Diamant]] · [[Dinosaurier]] · ''[[Diplodocus]]'' · [[Erdbeben von Lissabon]] · [[Erde]] · [[Erdmagnetfeld]] · [[Erdöl]] · [[Geologische Zeitskala]] · [[Geschichte der Geologie]] · [[Gold]] · [[Great Barrier Reef]] · [[Holozän]] · [[Hominine Fossilien von Dmanissi]] · ''[[Homo floresiensis]]'' · [[Kind von Taung]] · [[Klimageschichte]] · ''[[Longisquama]]'' · [[Marmor]] · [[Mount St. Helens]] · [[Nördlinger Ries]] · [[Ölfördermaximum]] · [[Quarz]] · [[Radiokohlenstoffdatierung]] · [[Sauropoden]] · [[Silverpit-Krater]] · [[Tsunami]] · [[Wollastonit]] · [[Zemannit]]
 
|}
 
</div>
 
|}
 
 
 
<div style="margin-top:10px; padding:0.3em 1em 0.7em 1em;background-color:white;border:1px solid green">
 
=== [[Bild:Nuvola apps bookcase.png|30px]]&nbsp;[[Portal:Geowissenschaften/Disziplinen|Geowissenschaftliche Disziplinen]] ===
 
{{Portal:Geowissenschaften/Disziplinen}}
 
</div>
 
 
 
<div style="margin-top:10px; padding:0.3em 1em 0.7em 1em;background-color:#fffff8;border:1px solid green">
 
=== [[Bild:Nuvola_apps_kdmconfig.png|30px]]&nbsp;Geowissenschaftler ===
 
<!-- nachfolgend Trennung von Begriff und Kat. noch einfügen !!! -->
 
[[Bodenkundler]] (''[[:Kategorie:Bodenkundler|Übersicht über]]'') · [[Geodät]] (''[[:Kategorie:Geodät|Übersicht über]]'') · [[Geograph]] (''[[:Kategorie:Geograph|Übersicht über]]'') · [[Geologe]] (''[[:Kategorie:Geologe|Übersicht über]]'') · [[Geophysiker]] (''[[:Kategorie:Geophysiker|Übersicht über]]'') · [[Kartograf]] (''[[:Kategorie:Kartograf|Übersicht über]]'') · [[Klimatologe]]  (''[[:Kategorie:Klimatologe|Übersicht über]]'') · [[Meteorologe]]  (''[[:Kategorie:Meteorologe|Übersicht über]]'') · [[Mineraloge]] (''[[:Kategorie:Mineraloge|Übersicht über]]'') · [[Ozeanograph]] (''[[:Kategorie:Ozeanograph|Übersicht über]]'') · [[Paläontologe]] (''[[:Kategorie:Paläontologe|Übersicht über]]'')
 
</div>
 
__NOTOC__
 

Aktuelle Version vom 29. September 2012, 19:46 Uhr