Executor-Class III Super Star Destroyer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Holopedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
 
Zeile 26: Zeile 26:
 
*Rumpfstärke: -unbekannt-
 
*Rumpfstärke: -unbekannt-
 
*Schilde: -unbekannt-
 
*Schilde: -unbekannt-
*Bewaffnung:
+
*Bewaffnung: -unbekannt-
**300 Turbolaserbatterien (Feuerbereich: 120 Bug, 90 Backbord, 90 Steuerbord)
 
**300 Schwere Turbolaserbatterien (Feuerbereich: 116 Bug, 56 Backbord, 56 Steuerbord, 56 Heck)
 
**300 Ionenkanonen (Feuerbereich: 116 Bug, 56 Backbord, 56 Steuerbord, 56 Heck)
 
**250 Concussion Missile Werfer (Feuerbereich: 50 Bug, 75 Backbord, 75 Steuerbord, 50 Heck)
 
**70 Phylon Q7 Tractor Beam Projectoren (Feuerbereich: 40 Bug, 15 Backbord, 15 Steuerbord)
 
 
*Jägerkapazität: -unbekannt-
 
*Jägerkapazität: -unbekannt-
 
*Bodentruppen: -unbekannt-
 
*Bodentruppen: -unbekannt-

Version vom 28. Juni 2008, 16:25 Uhr

< Das Imperium


Die Flaggschiffe der imperialen Streitkräfte *modifzierte Version*

Es gibt nur zwei Schiffe dieser Art: Die Armaggeddon und die Apocalypse, das Flaggschiff von GAdm Casston. Über diese Schiffsklasse ist kaum etwas bekannt und unter den Streitkräften wird sie als eine verbesserte Version der SSD II Variante gehalten, inoffiziell als SSD bezeichnet.

(Online RS)

Technische Daten

  • Abkürzung: SSD III
  • Produktion: Kuat Drive Yards
  • Bezeichnung: Modifizierter Super Class Sternenzerstörer II (SSD II)
  • Typ: Kommandoschiff
  • Maßstab: Sternenschiff
  • Länge: 20.100 Meter
  • Besatzung: -unbekannt-
  • Rumpfcrew: -unbekannt-
  • Frachtkapazität: -unbekannt-
  • Vorräte: -unbekannt-
  • Hyperantriebsmultiplikator: x 2
  • Reserveantrieb: Ja, Faktor unbekannt.
  • Navigationscomputer: Ja
  • Geschwindigkeit: -unbekannt-
  • Rumpfstärke: -unbekannt-
  • Schilde: -unbekannt-
  • Bewaffnung: -unbekannt-
  • Jägerkapazität: -unbekannt-
  • Bodentruppen: -unbekannt-
  • Weitere Einheiten: -unbekannt-
  • In Serienproduktion: nein
  • Preis: Nicht frei verkäuflich.