Zum Inhalt springen

Moddell Sektor

Aus Holopedia

Der Sektor

Zahlreiche Handelsrouten durchlaufen diesen Sektor der Shiritoku Way, die Spar-Handelsroute, der Houche Run, die Bakura Trace, die Sanctuary Pipeline, der Ovise Reach und die Trindello-Endor-Route.

10 Systeme im Inner Moddel und 20 Systeme im Outer Moddel

  • ZI 2603 - 110617 n.E. : Immer wieder wurden imperiale Grenzstationen im Sektor überfallen und durch die Angriffe nicht nur ihrer Vorräte beraubt, sondern auch schwer in Mitleidenschaft gezogen. Der ISD Destructor und seine Begleitschiff, welche im Sektor Patrouilleaufgaben nachgingen, eilten den Stationen zur Hilfe, kamen jedoch meist für eine Verteidigung zu spät. Schließlich fand sich jedoch eine Spur, die zu einer Raumstation führte, welche dem kriminellen Gegner als Stützpunkt diente. Ein Einsatzkommando wurde an Bord der Station fündig und ermittelte, dass die planenden Köpfe hinter den Angriffen ihr Hauptquartier in dem Luxusliner Oasis of Joy unterhielten. Nur wenige Zeit später infiltrierte ein Team das Casinoschiff und es gelang ihm, die Hintermänner der Piratenorganisation außer Gefecht zu setzen.

Die Systeme Inner Moddell Systeme

Annaj System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Annaj 1 1
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Annaj

Unbesiedelt

Mischwelt

-27°C bis 35°C

25% Sauerstoff, 60% Stickstoff, 5% Helium, diverse Edelgase /Typ 1

Unbesiedelt

Kein

Keine


Annaj

[[Bild:|250pxl]]

Man vermutet hier eine geheime Basis der imperialen Flotte, die von diesem Sektor aus operieren soll.

  • Im Verlauf der Operation "Pax Imperialis" sichertere der ISD III Coruscant samt seines Geschwaders die umliegenden Systeme. Bei Annaj kam es dabei zu mehreren Gefechten mit Streitkräften der Republik, bei denen die Coruscant schwer beschädigt wurde und zu ZI 190513 n.E. aufgegeben werden musste. Zuvor gelang es ihr jedoch, eine Rebellenbasis auf dem Planeten auszulöschen. Das Wrack der Coruscant treibt seit im stationären Orbit um den Planeten.
  • ZI 260714 n. E. bis 181014 n. E.: Annaj wird durch das 666. Geschwader und zahlreiche Hilfslieferungen in eine gut befestigte Welt verwandelt. Das Wrack der Coruscant im Orbit wird von Piraten und Schmugglern gesäubert und in eine orbitale Verteidigungsplattform gewandelt. Immer wieder werden Späher der Yuuzhan Vong vertrieben oder vernichtet. In der Zwischenzeit wird Annaj zum Ziel der zahlreichen Flüchtlingsströme der umliegenden Sektoren. Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung verlegt das 666. Geschwader die meisten seiner Truppen auf die Oberfläche des Planeten bis reguläre Army Einheiten deren Aufgaben übernehmen. Das 666. Geschwader kann die Sicherung des Systems erfolgreich abschließen. Annaj wird nun durch die Waffen der Coruscant, mehrere Minenfelder und bodengebundene, stationäre Abwehrwaffen geschützt.

Errol System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Errol 1 1
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Errol

Unbesiedelt

Mischwelt

Unbekannt

Typ 1

Unbesiedelt

Kein

Keine


Errol

[[Bild:|250pxl]]
  • Zu ZI: 190411 n.E. sprang das 13. Geschwader in das System, das von Rebellen besetzt war. Hier kam es zum Kampf zwischen Rebellen und Imperialen, wobei Außenteams der Chronos einen Kreuzer und eine Raumstation erobern konnten.

Kuna's Tooth

Hauptwelt Sonnen Planeten
Kuna
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Kuna


Maya Kovel System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Maya Kovel
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Maya Kovel


Ovise System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Ovise
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Ovise


Qina System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Qina
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Qina


Rafael System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Kalindor 1 4

Ein Sternensystem mit einem weißen Zwergstern. Er scheint sich schon seit Milliarden Jahren verwandelt zu haben, somit konnten auch in der Nähe befindliche Planeten ein lebensfreundliches Klima entwickeln. Die vorher entstandene Supernova hatte im System ein extrem hohes Aufkommen an Asteroidengürteln zur Folge.

  • ZI 120317 n.E.: Das imperiale Großkampfschiff Destructor wurde während eines Patrouillefluges am Systemrand mit zwei feindlichen Schiffen der Ssi-ruuk-Fraktion Esholi konfrontiert. In dem anschließenden Gefecht konnte der gegnerische Kreuzer zerstört und das Trägerschiff mit Deaktivierung der Selbstzerstörung geentert werden, doch traf kurz nach Ende der Kämpfe der TSD Armageddon ein, das Flaggschiff der 8. Flotte, und befahl der Besatzung der Destructor den Abflug, da Admiral Holt mit seinen Truppen nun für die Dauer des Bürgerkrieges zwischen den Ssi-ruuk den imperialen Willen in diesem System vertreten würde.
  • ZI 220926 n.E.: Die 19te Division Knights of Heaven wurde auf dem Planeten Usul stationiert und übernahm die Kontrolle über eine verlassene Basis vor Ort. Seitdem wird eine große Militärsiedlung vor der Stadt errichtet. Kommandantin der imperialen Garnison vor Ort ist Major General Ferry Tyrell.
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Follit

Unbekannt

Wüstenplanet

-30°C - 55°C.

Typ 1

Ssi-Ruuk

Raumfahrt (HY-Technik usw.)

Ssi-Ruuk

Kalindor

Unbekannt

Mischwelt

-10°C - 30°

64% Stickstoff, 34% Sauerstoff, 2% andere Gase / Typ 1

Menschen (Kalindorianer)

Raumfahrt (HY-Technik usw.)

Marionettenregierung der Usulaner

Rosack

Unbekannt

Dschungelplanet

20°C - 45°C

Typ 1

Ssi-ruuk

Raumfahrt (HY-Technik usw.)

Ssi-ruuk

Usul

Unbekannt

Mischwelt

-10°C - 30°C.

Typ 1

Menschen (Usulander)

Raumfahrt (HY-Technik usw.)

Imperiale Moff-Regierung


Follit

[[Bild:|250pxl]]

Der Planet wird von den Ssi-Ruuk bevölkert und scheint Opfer eines Angriffes geworden zu sein.

  • ZI 120916 n.E.: Während eines Patrouilleeinsatzes durch die Besatzung des ISD II Destructor stieß man auf eine verlassene Siedlung der Ssi-ruuk. Die folgende Untersuchung gerierte den Einsatz zum Hinterhalt, in dessen Verlauf viele Imperiale ihr Leben verloren. Es gelang, sich in das nahe Regierungsgebäude zurück zu ziehen, wo man auf die Abgesandten der Ershul traf, einer Gruppierung innerhalb der Ssi-Ruuk, die gegen die herrschende Klasse aufbegehrte. Die Abgesandten baten um Asyl und wurden zusammen mit dem Rest der Einsatzgruppe evakuiert.

Kalindor

[[Bild:|250pxl]]

Die Regierung des Planeten ist scheinbar unabhängig, wird jedoch indirekt durch Repräsentanten und Schmiergelder von Usulanern gestellt. Kalindor besitzt eine ausgeprägte Industrie für die Erzverarbeitung. Die Herstellung von komplizierten Legierungen ist die Spezialität des Planeten. Exklusiver Handelspartner bildet der Planet Usul. Steht unter dem Schutz der Usulaner.

  • ZI 130217 n.E. : Im Rahmen von Verhandlungen, die den Planeten unter ein imperiales Protektorat stellen sollten, kam es in der imperialen Delegation zu Streitigkeiten, da Botschafter Gutierrez dem Flaggoffizier Vice Admiral Johanna Sabac vorwarf, nur die persönliche Machterweiterung als Ziel zu verfolgen. Kurz nach dieser Konfrontation wurde die Verhandlung erneut unterbrochen durch einen Anschlag unbekannter Kräfte, in dessen Verlauf der führende Minister Strat ermordet wurde. Dennoch wurden die Verhandlungen zu einem erfolgreichen Ende geführt.

Rosack

[[Bild:|250pxl]]

Der Planet dient der Ssi-Ruuk Fraktion Esholi als Forschungsbasis.

Usul

[[Bild:|250pxl]]

Die Usulander sind ein hochtechnisiertes Volk das durch verschiedene Handelsverträge mit jeglicher Fraktion einen hohen Gewinn erzielen konnte. Ihre Neutralität konnten sie durch die völlige eigenständige Entmilitarisierung aufrechterhalten. Sie stellen Waffen und Schiffselemente für jede zahlende Fraktion her. Ebenso handeln sie mit verschiedenen Erzen, um sich so die Gunst von verschiedenen Fraktionen zu sichern. Die Erze erhalten sie durch zahlreiche Asteroidengürtel in ihrem System. Bisher hatten sie noch nie in einem Krieg Partei ergriffen da immer alle Seiten mit ihren Exporten versorgt wurden. Ihre Verteidigung besteht aus verschiedenen Söldnern mit unterschiedlicher Herkunft. Ebenso besteht begründet durch den hohen Reichtum eine hohe Nachfrage an Gewürzen und Drogen. Das Angebot am Söldnern verringerte sich, bedingt durch den Krieg der Vong und den Kampf gegen Piraterie. Es hat keine offizielle Nachfrage um Hilfe gegeben, doch hat das Imperium die Gelegenheit genutzt um Schutz in Form des Kampfgeschwaders "Sons Of Horus" zu entsenden in der Hoffnung auf exklusive Handelsverträge mit Usul.

  • ZI 080816 - 220816 n.E.: Nachdem es gelungen war, die in einem Asteroidenfeld nahe des Planeten gelegene Station eines Ssi-Ruuk-Sklavenhändlerrings zu infiltrieren, gelangte man an Informationen über einen bevorstehenden Anschlag der Dritten Republik auf den Regierungspalast und Vice Admiral Johanna Sabac, Kommandantin des 40. Imperialen Kampfgeschwaders. Unter Einsatz einer Sicherheitstruppe und mehrerer Raumjäger konnte den Truppen von Line Captain Kilun das Kommando der Republikaner schließlich abfangen und erfolgreich stellen. Sie wurden noch am gleichen Tag hingerichtet.
  • ZI 220926 n.E.: Aufgrund der aktuellen galaktischen Ereignisse haben die Usulaner beschlossen, formell dem Imperium beizutreten. Als Teil dieses Beitritts wurde die 19te Division auf dem Planeten stationiert und bemannte eine Basis, die seitdem "Fort Rayment" heisst. Nach einigen Problemen mit einheimischen Terroristen ist der Planet derzeit relativ ruhig.

Neben der Basis wurde auch eine Militärsiedlung vor dem Zugang zum Fort errichtet.

Thonner System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Thonner
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Thonner


Vasha System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Vasha
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Vasha


Vex System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Vex
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Vex


Die Systeme Outer Moddell Systeme

Ast Kikorie System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Ast Kikorie
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Ast Kikorie


Endor System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Endor 1 1
  • ZI 040111 n.E.: Das 13. Geschwader erreichte das System, begann mit einem anfänglichen Scan und wartete auf weitere imperiale Geschwader.
  • ZI 100111 n.E.: Die Aggressor und ihr Geschwader trafen bei Endor ein, mit einem Zwischenstopp bei Veronat.
  • ZI 180111 n.E.: Das 13. Geschwader entdeckte bei Endor einige als feindlich eingestufte Schiffe und ließ Jäger ausschwärmen.
  • ZI 061216 n.E.: Anlässlich einer Festivität, um das Bündnis zwischen der Ssi-ruuk-Fraktion Ershul und dem Imperium zu feiern, hatte sich die Vierte Flotte im Endor System gesammelt. Die mit den Ershul verfeindeten Esholi nutzten die Gunst der Stunde und gingen mit einem Angriff in die Offensive. In der ersten Welle wurden unbemannte Drohnen ausgesandt, welche der Vierten Flotte durch gezielte Kollisionen schwere Verluste zufügten; in der zweiten Welle griff die Flotte der Esholi selbst an. Sie unterschätzten jedoch die Widerstandsfähigkeit der imperialen Truppen, die sich nach anfänglichen Schwierigkeiten neu formieren konnten. Trotzdem es den Esholi gelang, zeitweise Bodentruppen auf Endor abzusetzen und die Würdenträger von Imperium und Ershul ernsthaft zu gefährden, mussten sie sich schlussendlich geschlagen geben und sich - ohne ihr Ziel erreicht zu haben - wieder zurückziehen.
  • 060726 n.E. - 200726 n.E.: Das 1. Jagdgeschwader erkundet eine Raumanomalie nahe des schwarzen Loches Endor Gate, die sich als Wurmloch nach Protos-Chi herausstellt.
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Endor

Unbesiedelt

Gasplanet

Unbekannt

Typ 4

Unbesiedelt

Kein

Keine


Endor

[[Bild:|250pxl]]

Flynn System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Flynn 1 3

Das Flynn System im Outer Rim erlangte in der Geschichte des Bürgerkrieges und der Republik nur einmal Aufmerksamkeit. Es war Schlachtfeld einer großen, für beide Seiten aufreibenden Raumschlacht zur Zeit der Rebellion gegen das galaktische Imperium.

Nahen Vertrauten des Imperators lag viel daran, ein Rebellenprojekt zu verlangsamen, welches ihnen viel Kopfzerbrechen machte: die Produktion von Mon Calamarianischen Großkampfkreuzern. Nachdem die Pläne eines Prototypen in die Hände des imperialen Geheimdienstes gelangt waren, wurde das Flynn-System zur Falle für den Prototypen auserkoren. Man wusste, dass dieser mit einer Reihe von Begleitschiffen auf Testflügen durch das Outer Rim sprang und erwarb durch Informanten auf Ryloth dessen genaue Flugroute.

Acht Imperiale Sternenzerstörer, sowie vier Kreuzer der Victory-Klasse, zwei Eskort-Trägerschiffe, achtzehn Lanzen-Fregatten und zwei Interdictor-Kreuzer fingen die Rebellen ab. Die in der Unterzahl befindlichen Rebellen, die am äußeren Rand des Systems in den Normalraum eingefallen waren, zogen sich ohne die Möglichkeit zur Flucht immer weiter ins Zentrum des Systems zurück.

Neben dem riesigen Prototypen bestand die Begleitflotte hauptsächlich aus Fregatten und Angriffsfregatten, sowie annähernd dreissig Correllianischen Corvetten, deren ursprüngliche Aufgabe es gewesen war, Telemetriedaten des Prototypen zu erfassen. Zusätzlich kamen einige X-Wing und A-Wing Geschwader hinzu, welche schnell eine Jägerüberlegenheit ausbauten. Nach zwölf Stunden Rückzugsgefecht der Rebellen, erreichten diese den Asteroidenring um Flynn, den sie ohne zu Zögern durchstießen. Natürlich folgte ihnen das Imperium. Die Rebellen mit ihren kleinen Corvetten hatten hier Vorteile, dennoch verloren sie vier Fregatten und der Prototyp wurde am Hyperraumantrieb beschädigt.

Die imperialen Streitkräfte verloren jedoch drei ihrer Sternenzerstörer, die Ellipse, die Dimension und die Downfall, in den Asteroiden. Weitere Schiffe gingen auf beiden Seiten durch gegenseitigen Beschuss verloren. Als nach 16 Stunden weitere A-, X- und Y-Wing Geschwader von einem nahegelegenen Rekrutierungsparcour eintrafen, wendete sich das Blatt. Die Y-Wings konnten die Gravitationskuppeln der Interdictoren so beschädigen, dass die Rebellen nach einem erneuten Durchstoss durch das Asteroidenfeld in den Hyperraum springen konnten.

Der Prototyp blieb zurück und wurde vom Imperium genauestens untersucht. Vermutlich treiben noch heute die Wracks der vier Großkampfschiffe als künstliche Asteroiden um Flynn.

Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Flynn

1 Million

Wüstenplanet

-30°C - 50°C.

Typ 1

primitives Ureinwohnervolk

Steinzeit

Neutral

Fluhn

Unbesiedelt

Gasplanet

-180°C - -70 °C.

Typ 4

Unbesiedelt

Kein

Keine


Flynn

[[Bild:|250pxl]]

Hinter Flynn zieht sich ein breiter Asteroiden-Streifen um die Sonne. Kleinere Schiffe können diesen auf manueller Steuerung leicht durchqueren. Größere Schiffe sollten jedoch über oder unter ihm hindurchfliegen, wenn sie den Planeten anfliegen wollen. Durch die ständig gegensteuernden Graviationskräfte der Flynn-Sonne und des Planeten besteht dabei immer wieder die Gefahr, dass ein solches Schiff langsam wieder zur Mitte, also in den Asteroidengürtel gezogen werden kann.

Fluhn

[[Bild:|250pxl]]

Fluhn liegt außerhalb des Asteroidengürtels und besitzt einen Durchmesser von knapp 30.000 km. Der Planet besteht aus Gas, wobei sich in den unteren Schichten eine erstaunlich hohe Konzentration an Tibanna-Gas befindet. Wegen den besonders heftigen Stürmen in der oberen Atmospähre hat das Imperium bisher noch nicht versucht, die Gasreserverven der darunter befindlichen Schichten zu fördern. Dafür wären neue Techniken notwendig, welche die Kosten der Förderung nicht einspielen würden.

Garadia System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Garadia II 1 2
  • ZI 030816 n.E. : Während einer Aufklärungsmission durch das 13. Kampfgeschwader wurde der ASD Chronos von einer Einheit der Ssi-Ruuk attackiert und erfolgreich geentert. Erst nach langen Auseinandersetzungen in den Korridoren des Sternzerstörers konnte der Feind zurückgedrängt werden. Untersuchungen ergaben, dass er aus dem nahe gelegenen Ss'Lur System gekommen war.
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Garadia I

Unbesiedelt

Gasplanet

Unbekannt

Typ 4

Unbesiedelt

Kein

Keine

Garadia II

Unbekannt

Mischwelt

Unbekannt

Typ 1

keine höher entwickelte

Kein

Imperium


Garadia I

[[Bild:|250pxl]]

Garadia II

[[Bild:|250pxl]]

Als sich die Hyperraumrouten verschoben, wurde dieses System zugänglich, aufgrund der vorher abgeschiedenen Lage ist der Planet unbewohnt und reich an Rohstoffen. Die Chronos annektierte den Planeten und begann damit erste Rohstoffabbaugerätschaften und eine Garnison zu stationieren.

  • ZI 010626 n.E.: Ein Einsatztrupp des 1. Jagdgeschwaders hat in einer Minenkolonie geologische Messdaten gesammelt um eine Spur nach Protos-Chi zu finden.

G´rho System

Hauptwelt Sonnen Planeten
G´rho 1 1

Das G´rho System zählt zu den eher kleinen Systemen. Es ist nur ein Planet vorhanden, weitere Himmelskörper kommen nicht vor. Dennoch herrscht hier starker Raumverkehr, da G´rho als Operationsbasis der Ssi-ruuk dient.

Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

G´rho

1,02 Milliarden

Dschungelplanet

5°C - 70°C

50% Stickstoff, 66% Sauerstoff.

Ssi-ruuk, Menschen

Raumfahrt (HY-Technik usw.)

Gehört zu den Ssi-ruuk.


G´rho

[[Bild:|250pxl]]

Der dortige Außenposten, welcher sich im Orbit von G`Roh befindet, scheint für die Technisierung von Lebewesen im großen Rahmen ausgelegt worden zu sein und verfügte über ungewöhnlich riesige Anlagen und Fabriken.

  • ZI 081004 n.E.: G´hro wurde die erste Welt, die von den Ssi-ruuk angegriffen und erobert wurde, nachdem sie bei Bakura vernichtend geschlagen worden wurden. Seitdem war G´rho Ausgangspunkt ihrer Operationen in diesem Sektor. Eine orbitale Fabrik der Ssi-ruuk konnte durch Jäger des ISD II Saratoga vernichtet werden. Die Ssi-ruuk wurden wenig später vom Imperium vernichtend geschlagen, der Planet aber nicht besetzt.
  • ZI 191016 n.E.: Ein Einsatzteam des 13. Kampfgeschwaders landete als Händler getarnt auf dem Planeten und es gelang ihnen, einen hohen lokalen Politiker zu entführen zwecks militärischer Informationsbeschaffung im Rahmen des Operationskommando Koornacht.
  • ZI 141116 n.E.: Die Streitkräfte des Imperiums, wenige Wochen zuvor von Imperator Casston I. angewiesen sich zugunsten der Fraktion Ershul am Bürgerkrieg der Ssi-ruuk zu beteiligen, gerieten mitten in die Schlacht um den Planeten. Beteiligt waren Teile des 40. Kampfgeschwaders Sons Of Horus und des 13. Kampfgeschwaders Red Dragons. Während die Raumschlacht trotz heftiger Kämpfe rasch zugunsten des Imperiums gewonnen werden konnte, zogen sich die Gefechte am Boden hin und endeten erst mit einer großangelegten, aber fehlgeschlagenen Großoffensive der Fraktion Esholi, welche zahlreiche Opfer forderte.

Kuna's Eye System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Kuna's Eye
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Kuna's Eye


Kuna's Fist System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Kuna's Fist
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Kuna's Fist


Kuna's Horn System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Kuna's Horn
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Kuna's Horn


Kuna's Tail System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Kuna's Tail
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Kuna's Tail


Murk System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Murk
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Murk


Sanyassa System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Sanyassa
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Sanyassa


Ss´Lur System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Ss'Lur I 1 4
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Ss'Lur I

Unbesiedelt

Gasplanet

Unbekannt

Typ 4

Unbesiedelt

Kein

Ssi Ruuk

Ss'Lur II

Unbesiedelt

Gasplanet

Unbekannt

Typ 4

Unbesiedelt

Kein

Ssi Ruuk

Ss'Lur III

Unbekannt

Einplanet

Unbekannt

Typ 1

Ssi Ruuk

Post-HY

Ssi Ruuk

Ss'Lur IV

Unbesiedelt

Gasplanet

Unbekannt

Typ 4

Unbesiedelt

Kein

Post-HY


Ss'Lur I

[[Bild:|250pxl]]

Ss'Lur II

[[Bild:|250pxl]]

Ss'Lur III

[[Bild:|250pxl]]

Ss'lur ist ein Eisplanet ähnlich Hoth, jedoch mit einem Gürtel relativ warmen Klimas um den Äquator, der Rest des Planete ist gefroren und von Eis und Gletschern bedeckt. Es gibt einen Aussenposten der Ssi'Ruuk auf der Nordhalbkugel, und ein paar kleine Städte und Siedlungen im gemäßigten Gürtel.

  • ZI 070916 n.E.: Durch die zu ZI 030816 n.E im Garadia System gewonnenen Daten konnte die Besatzung des ASD Chronos den Standort eines Stützpunktes der Ssi-Ruuk auf Ss'Lur III ausmachen. Ein Außenteam wurde entsandt mit dem Ziel, die Einrichtung einzunehmen, das Team wurde wurde jedoch entdeckt und der Einsatz daraufhin abgebrochen.

Ss'Lur IV

[[Bild:|250pxl]]

Sump System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Sump 1 4

Das System ist so gut wie gar nicht in den gängigen Karten verzeichnet worden, da in diesem Sektor schon seid Jahrtausenden ein riesiger Ionensturm wütet. Einige mutige Forschungsschiffe, die im Laufe der Jahrhunderte dennoch versuchten, dieses System komplett zu erforschen, kehrten niemals zurück. In den umliegenden Systemen dieses Sektors hielt sich bei den Ureinwohnern hartnäckig das Gerücht, dass es in diesem Sektor "Geisterschiffe" geben sollte, die aus dem Ionensturm auftauchten, ihren Planeten überfielen und dann wieder in dem Sturm verschwinden würden. Die Besatzungen dieser "Geisterschiff" sollten gesichtslose, unsterbliche Kreaturen sein, die verdammt wären, bis in alle Ewigkeiten ihr trauriges Dasein zu fristen - so der Schamane eines angesehenes Endorstammes.

  • ZI 250816 n.E.: Als auf dem Planeten Sump brisante militärische Informationen aus einer Basis gestohlen wurden, erhielt das 32. Imperiale Kampfgeschwader den Auftrag, die Verantwortlichen festzusetzen und die Daten wieder zu sichern. Im Rahmen der Untersuchungen war man auch dem Gerücht der Geisterflotte nachgegangen.

Diese wurde schließlich tatsächlich gefunden und erwies sich als verschollenes Geschwader der Dritten Republik. Geführt von einem Jedi, verwickelten sich die Geisterflotte und das Imperium in ein Gefecht, welches das 32. Kampfgeschwader für sich entscheiden konnte. Auch der Jedi wurde während der Kampfhandlungen festgenommen.

  • ZI 220916 n.E.: Nachdem es dem 32. Kampfgeschwader gelungen war, die Geisterflotte im Sump System auszuschalten, wurde man unmittelbar darauf in den Bruderkrieg der Ssi-ruuk gezogen, da sich die Ershul und Esholi, zwei verfeindete Fraktionen, bekämpften. Die erste Konfrontation wurde dabei ein Gefecht im Sump System, in welchem die Imperialen zusammen mit den ihnen positiv gesinnten Ershul kämpften, bis die Esholi sich zurückzogen.
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Antares

Unbesiedelt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbesiedelt

Kein

Keine

Omicron

Unbesiedelt

Mischwelt

Unbekannt

Typ 1

Unbesiedelt

Kein

Keine

Sump

Unbekannt

Mischwelt

-20°C - +60°C.

Typ 1

Nuknog

Kein

Keine

Winters

Unbesiedelt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbesiedelt

Kein

Keine


Antares

[[Bild:|250pxl]]

Antares wurde eher zufällig durch Schiffe der Alten Republik entdeckt, jedoch nicht weiter erkundet, da zu der damaligen Zeit die Klonkriege die Sorgen der Galaxie beherrschten. Antares wird von einem zweiten Planeten umkreist, der völlig von einer gelben Wolkendecke umhüllt ist. Die Gründe für dieses Phänomen sind ebenso wenig bekannt. Das System wurde in die Archive aufgenommen und dann vergessen.

  • ZI 271016 n.E.: Im Orbit des Planeten sammelte sich in Anwesenheit des 32. Kampfgeschwaders eine Flotte der verbündeten Ershul, doch stellte sich alsbald heraus, dass sich die ihnen im Bruderkrieg der Ssi-ruuk gegenüberstehenden Esholi unerkannt unter die Truppen gemischt hatten. Ein Kampf entbrannte rasch, in dem sich beide Seiten gegenseitig nahezu völlig aufrieben, während die Imperialen, unfähig Freund von Feind zu unterscheiden, gezwungen waren, den Rückzug anzutreten.

Omicron

[[Bild:|250pxl]]

Sump

[[Bild:|250pxl]]

Ein traumhafter Planet. Er bietet alles, was es für die Entwicklung einer Lebensform benötigt. Gemäßigtes Klima, Wüsten, Eislandschaften, riesige Wälder, Tundras usw. Dennoch hat sich auf Sump kein intelligentes Leben entwickelt, sondern nur niedrigere Lebensformen, deren einzige Existenz nur auf die reine Selbsterhaltung zu bestehen schien. Würden Besucher diesen Planeten ergründen, würde sie furchtlose Tiere begegnen, die mehr neugierig als feindlich das für sich fremde Objekt beschnüffeln und ertasten würden, sowie eine paradiesähnliche Landschaft. Durch die großzügige Vegetation, gibt es kaum Fleischfresser in der Tierwelt von Sump. Die Insekten und Vögel bilden da die Ausnahme. Sie fressen fast ausschließlich nur Fleisch, meistens aber das von Kadavern.

Ein Defekt an den Hyperraumtriebwerken ließ die Saratoga im Sump System stranden. Am Rande des Systems tobt ein riesiger, seid über Hundert Jahren andauernder Ionensturm, so dass keine Funkkommunikation möglich war. Die Scanner zeigten eine riesige Raumstation im Orbit des vierten Planeten an. Es handelt sich dabei um die letzte, verschollene mobile Raumwerft der Yevithaner. Sie scheint schon seid Jahren verlassen worden zu sein und lief im Automatikmodus. Als die Raumstation die Saratoga scannte, reaktivierte sie ihre Verteidigungssysteme und griff den ISD als vermeidlichen Gegner an. Bei dem folgenden Gefecht wurde die Raumstation zerstört. Nur auf dem Planeten Sump konnten die Scanner Lebensformen auf der Planetenoberfläche ausmachen. Auf dem Planeten war vor der Schlacht um Hoth, ein imperialer Versorgungstransporter gestandet, welcher Truppen ins Hoth-System bringen sollte. Moff Antilles Lipsane, Sohn des ehemaligen imperialen Captain, welcher den Transporter kommandierte, reagiert mit brutaler Grausamkeit seine Macht auf Sump aus. Er trainierte und disziplinierte die ihm unterstellten Soldaten streng gemäß den Codes des Stormtrooperchorps. Sie alle wollten bereit sein, wenn das Imperium sie hier findet. Aber fern vom Imperium und seinem Imperator und ohne Möglichkeiten das System zu verlassen, gründeten die Überlebenden eine eigene Kolonie mit ihren eigenen Gesetzen. Zu spät erkannte die Delegation der Saratoga auf Sump die Gefahr, welche von Moff Lipsane ausging und ein Teil von ihnen geriet in Gefangenschaft, darunter auch Admiral Adrian sowie SCm Saintclaire.

  • Zu ZI: 060510 n.E. entdeckte die SAR hier eine alte Garnision des Imperiums, welche aus Truppen eines lange verschollenen Transporters besteht, sowie eine verlassene Yvethanische Werft.
  • Zu ZI: 270510 n.E. versuchte ein AT der SAR gefangengenomme Offiziere des Schiffes aus einem Bunker zu befreien, dieser Versuch misslang und es kan zu hohen verlusten, ohne nennenswerte Ergebnisse.
  • Zu ZI: 030610 n.E. konnte die SAR das System verlassen und auf dem Planten blieben 20000 tote Ex-Imperiale Soldaten übrig, welche von der SAR exekutiert wurden.

Winters

[[Bild:|250pxl]]

Keine Daten bekannt

Trindello System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Trindello
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Trindello


UR-1060 System

Hauptwelt Sonnen Planeten
UR-1060
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

UR-1060


UR-2650 System

Hauptwelt Sonnen Planeten
UR-2650
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

UR-2650


UR-3741 System

Hauptwelt Sonnen Planeten
UR-3741
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

UR-3741


UR-8827 System

Hauptwelt Sonnen Planeten
UR-8827
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

UR-8827


UR-9353 System

Hauptwelt Sonnen Planeten
UR-9353
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

UR-9353


Zorbia System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Zorbia
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Zorbia